Hier mal ein Fotovergleich, wie klein die Euter von Anna und Dunja geworden sind.
Anna ernährt ja noch Amigo und Milo mit ihrer Milch, da sie aber kein Kraftfutter und anderes „Powerfutter“ mehr bekommt, ist ihr Euter schön klein geworden. (Und trotzdem reicht die Milch noch für zwei Kälber!)
Annas Euter
Foto: Anna mit prall gefülltem, riesigen Euter am 28.Juli 2007
Foto: Nochmal Anna mit großem Euter.
Foto: Annas großes Euter von hinten.
Hier nun Annas geschrumpftes Euter
Foto: Annas Euter ist nach einem Monat deutlich kleiner geworden.
Foto: Annas Euter von hinten. Es ist nun viel faltiger. 😉
Dunjas Euter
Dunjas letzte Geburt ist schon über ein Jahr her gewesen, als wir sie gekauft haben und sie war auch nicht mehr tragend. Daher entscheiden wir uns, sie trockenzustellen. (Also sie nicht mehr zu melken, so dass ihr Euter die Milchproduktion einstellt).
Foto: Dunjas Euter Anfang August. Es war auch nicht gerade klein, obwohl sie nicht mehr so viel Milch gab wie Anna.
Foto: Dunjas Euter von hinten. Es war noch recht groß Anfang August.
Dunjas geschrumpftes Euter
Foto: Dunjas Euter Ende August, es ist deutlich kleiner geworden.
Foto: Dunjas Euter von der anderen Seite.
Foto: Dunjas geschrumpftes Euter von hinten. Ebenso wie Annas Euter ist es faltig und klein geworden. 🙂
(c) Fotos: Zera, Dunni
(c) Text: Dunni
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.